Liebe Leute, aus unerklärlichen Gründen hat sich auch unser neuer alter Rasenmäher verabschiedet. Habt ihr etwa günstig einen abzugeben oder zu verschenken? Schreibt uns eine E-Mail ! Am 27.08. findet die Linke Vernetzungskneipe statt, kommt vorbei ! Euer Cafékollektiv |
![]() |
Öffnungszeiten Juli + Veranstaltungen
Liebe Sommer-Fans, Erst mal ein dickes Danke für eure Spenden! Wir haben von euch über 4700€ und einen Rasenmäher bekommen und freuen uns sehr darüber! <3 Unsere neuen Öffnungszeiten ab 1. Juli sind: Mo, Do, Fr, Sa 13h – 20h So 13h – 18h WOBEI es von 19h – 20h nur noch Kaltgetränke gibt, die Küche ist dann zu! Am Do 08.07. ab 19h findet auf der Wiese eine Mobi-/Info-Veranstaltung von KligK (Klimagerechtigkeit Kassel) statt. Alle Interessierten bekommen hier Informationen: – zur Aktionsvorbereitung für die Ende Gelände Aktion in Brunsbüttel und Hamburg vom 29.07. – 02.08. zum Thema Gas und kolonialistische Ausbeutung des globalen Südens. – zur Aktion PHW Adé vom Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ vom 12.07 – 17.07. Unsere Alternative heißt Solidarität und fließt am Fr 25.06 von 19h – 22h in Form von Gin Tonic und Rakı. Das sind zwei gute Nachrichten: 1. Die linke Vernetzungskneipe ist zurück (noch unregelmäßig). 2. Das Geld geht an den Minicar-Fahrer Efe der vor einem Jahr einen rassistischen Mordversuch in Kassel überlebte. Mehr dazu z.B. hier: www.betterplace.me/solimitefe Seid dabei, trinkt auf den Sommer und das Leben und lasst möglichst viele Euros da, wenn ihr könnt. Ohne seid ihr aber wie immer auch willkommen. Euer Cafékollektiv |
![]() |
Update Außengastronomie Do 09.06
Liebe Kaffetrinker*innen, Nachdem die Inzidenzzahl in Kassel nun fünf Tage lang unter 50 lag, könnt ihr wieder unseren Außenbereich nutzen ohne uns einen Negativnachweis vorlegen zu müssen. Was bleibt, ist das Abstandhalten und Maske Tragen in der Schlange und auf der Toilette. Auch weiterhin gibt es alle Speisen und Getränke auch zum Mitnehmen. So weit, so kurz dazu. 🙂 Liebe Grüße und bis morgen! Euer Cafékollektiv |
![]() |
Außengastroeröffnung Donnerstag 03.06.
Liebe Leute,
es ist soweit, unsere Wiese ist bestuhlt und bereit für euren Besuch! Die Auflagen um bei uns zu verweilen sind folgende:
Kontaktdaten-Erfassung und Vorlage eines Negativ-Nachweises (Ausnahme Kinder unter 6 Jahren):
PCR-Test oder Antigen-Schnelltest nicht älter als 24h und von privater oder öffentlicher Untersuchungsstelle durchgeführt und bescheinigt.
Impfausweis, wobei die Zweitimpfung mehr als 14 Tage zurück liegen muss.
Bitte behaltet in der Schlange bis zum Tisch und auf eurem WC-Besuch eure Masken auf und haltet euch an die Abstandsregeln. (No na 🙂 Ihr wisst es ja eh)
Weitere Neuigkeiten die es bei uns noch gibt:
Seit Neustem haben wir ein Klamottentauschregal. Bringt gerne eure aussortierten, gut erhaltenen Kleidungsstücke mit und sucht euch etwas Neues aus.
Unser Newsletter sollte mittlerweile weniger oft bei euch im Spam landen als es bisher der Fall war.
Außerdem freuen wir uns riesig über eure bisherigen Spenden und hoffen gleichzeitig, dass es noch etwas mehr wird.
Wir sind echt gerührt wenn ihr persönlich vorbei kommt um finanziell etwas beizusteuern – auch dann, wenn es sich „nur“ um einen kleinen Beitrag handelt – und uns zusätzlich sagt, dass ihr euch wünscht, dass es uns weiterhin an diesem Ort gibt. Das ist echt wohltuend und da bleibt uns manchmal die Spucke weg. Vielen Dank dafür!
Euer Cafékollektiv
Spendenaufruf in eigener Sache
Pappbecher, Regenwolken und… eure Solidarität! Ein zweiter Sommer im Ausnahmezustand bahnt sich an – und besonders sommerlich ist er noch nicht. Deswegen läuft das Außer-Haus-Geschäft für uns noch weniger gut als gedacht und wir starten ein zweites Mal einen Spendenaufruf an unsere vielen tollen Gäste… Bitte helft uns (noch einmal), das Kollektivcafé über Wasser zu halten! Wir hoffen, euch bald wieder auf unserer Terrasse begrüßen zu können… Eine weitere Winterpause ist vorüber. Wieder einmal sind wir nach einer langen Winterpause, in der wir (normalerweise) von Rücklagen aus dem Sommer leben, in die Saison gestartet. Dieses Jahr haben wir uns recht stark verschuldet, um durch den Winter zu kommen. Durch die Corona-Maßnahmen haben wir diese Saison bisher nicht die Zuversicht, diese Kredite zeitnah zurückzahlen zu können. Laufende Kosten: Miete und unsere Löhne. Für die Mitglieder unseres Kollektivs ist die nun schon lange dauernde Pandemie – wie für so viele von euch auch – zu einer finanziellen Sorge geworden. Wir versuchen, durch die Arbeit im Café einiges davon aufzufangen. Seit Saisonbeginn schaffen wir das nur mit Ach und Krach und durch den Außer-Haus-Betrieb ist so wenig los, dass wir viel weniger Schichten zu besetzen haben als sonst. Außerdem bleiben die laufenden Kosten des Betriebs erhalten (Miete, Strom, Abgaben….). Unsere Vermieter*innen haben unsere Miete solange wir Außerhaus verkaufen um die Hälfte gesenkt. Leider gibt es aber keine staatliche Unterstützung für 450€-Kräfte und damit fallen viele von uns durch die „Maschen“ des Systems. Wir haben die Rechtsform unseres Betriebes gewechselt. Zum 01.01.2021 sind wir nach langer Planung in eine Genossenschaft eingetreten (juhu!). Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Rechtsform damit unserem Selbstverständnis dessen, wie wir miteinander arbeiten und wirtschaften, sehr viel mehr entspricht als zuvor. Wir probieren gerade die Überbrückungshilfe III zu bekommen, wegen dem Rechtsformwechsel ist es aber leider unklar ob das klappt. Ein weiterer Kollektivgeburtstag ohne Party! Am 2. Mai sind wir sechs Jahre alt geworden – und schon wieder konnten wir das nicht mit uns und euch feiern! Mit all den Menschen, die uns begleitet, unterstützt, inspiriert und an uns geglaubt haben. Hoffentlich holen wir das bald nach…! Einen Weg aus der Krise gibt es weiterhin nur gemeinsam. Über Solidarität sprechen schon längst nicht mehr so viele wie zu Beginn der Pandemie. Sie bleibt aber weiterhin unsere einzige Alternative. Ein wichtiger Teil unserer kollektiven Praxis sind unsere Gäste. Z.B. durch den Solitopf zeigt ihr euch untereinander schon immer solidarisch. Ihr vermisst uns und wir vermissen euch! Also holt euch Kuchen, Herzhaftes, Eis, Café oder Limo To-Go. Und unterstützt uns gerne über unser Konto, wenn ihr was übrig habt, Kasseler Sparkasse IBAN: DE95 5205 0353 0002 2106 07 BIC: HELADEF1KAS oder hierüber: https://www.betterplace.me/pappbecher-regenwolken-und-eure-solidaritaet Wie danken euch! |
![]() |
Anfrage an euch: Rasenmäher fürs Café
Liebe Leute,
könnt ihr auch nichts wegschmeißen was noch funktioniert, obwohl ihr einen besseren, neueren Ersatz dafür habt? Da unser Rasenmäher den Geist aufgegeben hat, wäre es die Gelegenheit, euren alten rüstigen an uns abzugeben.
Da unser Finanzstatus momentan dem Zustand unseres Rasenmähers ähnelt, fragen wir hiermit um eine Schenkung an. Seid gewiss, dass wir uns sehr über den Grasfriseur freuen und so lange verwenden würden, bis es ihm ergeht wie seinem Vorgänger.
Wenn ihr also ein einsames Geschöpf im Schuppen stehen habt, das gern gebraucht werden will, sendet uns einfach eine E-Mail mit Beschreibung an: cafekollektivkassel@gmail.com
Vielen Dank und liebe Grüße vom Cafékollektiv
![]() |
Öffnungszeiten im Mai
Liebe Freund*innen des Außerhausverkaufs, nach dem aprilligen April kehren wir im wetterstabileren Mai zu unseren gewohnten Öffnungszeiten zurück: Mo, Do, Fr, Sa 13 – 19 Uhr So und Feiertage 13 – 18 Uhr Di, Mi Ruhetage Am 1. Mai haben wir zu. Bei sehr regnerischem Wetter, wenn sich eh die meisten lieber daheim verkriechen, werden wir das Café nicht aufmachen bzw. es früher zumachen. Außerdem gibt es Neuigkeiten: ihr findet uns jetzt als Kollektivcafé Kurbad auch auf Instagram. Wir vermissen euch sehr auf unserer Terrasse und freuen uns wenn ihr zumindest für eure Picknick-Versorgung bei uns vorbei schaut! 🙂 Wie immer: Eure eigenen Behälter und Tassen sind willkommen. Bis bald,euer Café-Kollektiv |
![]() |
Straßenverkauf ab 19. März
Liebe Leute,
der Frühling ist wieder da und wir auch!
Noch kann man es sich bei uns nicht gemütlich machen, aber dafür Kaffee, Kuchen, herzhaftes Essen und Co zum Mitnehmen abholen und das Ganze genüsslich z.B. in der schönen Aue verzehren.
Noch eine gute Nachricht über die sich sicherlich viele von euch freuen: endlich kann man sich unsere Kuchen wieder angucken! Wir gedenken dies auch beizubehalten wenn wir wieder regulär offen haben.
Wir starten diesen Freitag den 19. März mit den Öffnungszeiten:
Fr/Sa/So: 13-18h
und nach der Zeitumstellung ab dem 2. April:
Fr/Sa: 13-19h
So: 13-18h
Am besten ihr bringt eure eigenen Tassen, Behälter und Gabeln mit, damit wir so wenig Verpackungsmüll wie möglich produzieren.
Bitte kommt wie immer mit Maske bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf euch!
euer Café-Kollektiv

Straßenverkauf am 12./13. Dezember
Liebe Leute,
gerade hatten wir uns für einen Herbst auf unserer Terrasse eingerichtet, da mussten wir auch schon wieder schließen. Schade! So hat für uns die diesjährige Winterpause unfreiwilligerweise schon ein wenig früher begonnen. So ganz still und heimlich wollen wir uns aber nicht verdrücken, sondern euch vor Weihnachten nochmal an die Fulda einladen.
Bei unserem Straßenverkauf am 12. und 13. Dezember könnt ihr vorbeischauen und euch mit warmen Leckereien eindecken. Im Angebot haben wir neben Kaffee und Kakao (beides auch mit Schuss) auch selbst gemachten Glühwein in rot und weiß, Punsch, heiße Waffeln und Kuchen. Wer lieber etwas herzhaftes haben möchte, dem packen wir gern eine Portion Eintopf ein. Unsere Kaltgetränke gibt’s natürlich auch.
Wir können alles nur „to go“ verkaufen. Damit wir dabei nicht so viel Verpackungsmüll produzieren, wäre es toll, wenn ihr eigene Gefäße und Dosen mitbringt.
Also verabredet euch mit euren Freund*innen und spaziert ein letztes Mal gemeinsam zum Kollektivcafé Kurbad – wir freuen uns auf euren Besuch!
Samstag: 12 bis 19 Uhr
Sonntag: 12 bis 18 Uhr
Viele Grüße
euer Café-Kollektiv
Ab 2. November geschlossen
Liebe Gäste,
aufgrund der neu beschlossenen Corona-Maßnahmen wird auch das Kollektivcafé ab dem 2. November geschlossen sein. Schade – wir hatten uns einiges überlegt, damit ihr es euch auch in der kälteren und dunkleren Jahreszeit bei uns draußen einigermaßen bequem machen könnt.
Es ist unklar, wann wir wieder aufmachen können und was das für unsere Winterpause bedeutet. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Dieses Wochenende sind wir noch für euch da – also kommt am Freitag, Samstag oder Sonntag noch auf einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen vorbei!
Schöne Grüße
eure Kollektivistas